Alle anzeigen

Seit über 100 Jahren spielt die atemberaubende historische Festung in der Gartenstadt Al Ain, rund eineinhalb Stunden von Abu Dhabi entfernt, eine zentrale Rolle für die Vereinigten Arabischen Emirate. Heute gibt sie Besuchern Gelegenheit, die Geschichte des Landes besser zu verstehen. Das malerische Bauwerk auf der Westseite Al Ains ist ein hervorragendes Beispiel für die Lehmziegelarchitektur des 20. Jahrhunderts und ein toller Ort für außergewöhnliche Fotos. Es hat eine schlichte und doch imposante Form: eine quadratische Umgrenzung mit vorspringenden Ecktürmen und einem großen Eingangsportal.

Das Gebäude wurde zur Zeit von Scheich Zayid bin Chalifa dem Ersten (ca. 1866 bis 1909) und seinem Sohn Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan erbaut. Seither hallten die Stimmen vieler Generationen der Herrscherfamilie Al Nahyan durch die langen Gänge von Qasr Al Muwaiji in Al Ain. Die quadratische Anlage, die hervorstehenden Ecktürme und das überwältigende Eingangsportal zeichneten schon damals das unverwechselbare Erscheinungsbild dieses Bauwerks – und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Als er 1946 zum Vertreter des Herrschers in der Region Al Ain wurde, diente der Palast dem inzwischen verstorbenen Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan, also dem Gründervater der VAE, sowohl als Zuhause als auch als Verwaltungssitz. Sein ältester Sohn, Seine Hoheit Chalifa bin Zayid Al Nahyan, der verstorbene Präsident der VAE und Herrscher von Abu Dhabi, wurde zwei Jahre später auf Qasr Al Muwaiji geboren, wo er einen Großteil seiner Jugend verbrachte und von seinem Vater lernte.

Im Laufe seiner beeindruckenden Herrschaftszeit hat Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan die Festung um einige wunderschöne Elemente bereichert, und sie wurde ein noch bedeutenderer Ort für Regierungsverhandlungen, den Empfang von Gästen und für Beschlüsse. Von neuen Diwangebäuden (Rats- oder Regierungssitz) und Küchenräumen bis hin zum Ausbau der Gästebereiche hat sich viel getan. Er beauftragte sogar die Vergrößerung der Festungsmoschee. Warum? Weil die gesellschaftliche Bedeutung von Qasr Al Muwaiji als Treffpunkt, Gebetsstätte und Veranstaltungsort stetig zunahm. Seine Maßnahmen zum Erhalt der Festung führten dazu, dass sie im Jahr 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Im Wandel der Zeiten

Als Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan 1966 zum Herrscher von Abu Dhabi wurde, verlegten sowohl er als auch sein Sohn, Seine Hoheit Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan, der verstorbene Präsident der VAE, ihren Wohnsitz nach Abu Dhabi. Seit den 1970er-Jahren wurden mehrere Restaurierungsarbeiten zum Erhalt des Gebäudes Qasr Al Muwaiji durchgeführt. Durch diese Sanierungsprojekte wurde der Stellenwert als öffentlicher Ort in Al Ain weiter untermauert. Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise durch Alt und Neu in der modernen gläsernen Ausstellungshalle im Innenhof des Museums von Qasr Al Muwaiji. Hier können Sie sich in chronologischer Reihenfolge mit den Mitgliedern der Herrscherfamilie Abu Dhabis vertraut machen, die allesamt eine Verbindung zu Qasr Al Muwaiji haben.

Der Eintritt in die Festung ist kostenlos, und es ist zudem möglich, kostenlose geführte Rundgänge zu buchen. Die Fremdenführer weisen Sie gern darauf hin, welche Elemente aus jüngerer Zeit stammen als der historische Rest.

Lassen Sie die vielfältigen Informationen zu Geschichte und Tradition auf sich wirken, etwa mündliche Erzählungen aus dem Leben von Scheich Chalifa – von Geschichten aus seiner Kindheit bis hin zu seinen Errungenschaften als politischer Führer. Sie werden zudem einen Eindruck davon erhalten, wie Geist und Geschichte von Qasr Al Muwaiji erhalten geblieben ist, von frühen archäologischen Funden bis hin zu Merkmalen aus heutiger Zeit. Diese Kostbarkeiten haben es geschafft, die Kultur und Geschichte der VAE für Reisende aus aller Welt sowie für die Einwohner lebendig zu halten.

Mittlerweile ist die Festung ein Museum, das den Geist dieser wichtigen Kulturstätte würdigt und zudem regelmäßig durch interaktive Aktionen und Vorstellungen feiert. Das stärkt die Vision von Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan, der aus Qasr Al Muwaiji einen wunderbaren Ort machen wollte, an dem sich die Gesellschaft noch jahrzehntelang trifft.

Die Oase Al Muwaiji

Die Oase Al Muwaiji ist eine der kleinsten Oasen in Al Ain, besteht aus 21.000 Palmen und verfügt sogar über einen traditionellen Faladsch (ein uraltes Bewässerungssystem), der immer noch genutzt wird. Der Faladsch besteht aus ebenerdigen und unterirdischen Kanälen, die Wasser von den nahen Bergen in die Oase leiten. Auf Ihrem Rundgang erfahren Sie, wie dieses System dem Wandel der Zeiten standgehalten hat und warum es so wichtig für Al Ain und seine Oasen ist.

Zurück